Unbegrenzte Energie durch Photovoltaik Für die nächsten 5 Milliarden Jahre steht nahezu unbegrenzt Ur-Energie aus der Kernfusion in der Sonne zur Verfügung, so dass jeder Bedarf über die Photovoltaik (PV) gedeckt werden kann! Passive Kühlung durch Photovoltaik 25 % (Wirkungsgrad der PV) der Photovoltaik-Freiflächen werden durch die Sonneneinstrahlung nicht erwärmt, sondern gehen in die Stromerzeugung, was einer passiven Kühlung entspricht. D.h., je größer die Freiflächen für die und …
Alle Artikel in Photovoltaik
Vorteile der Solar Energie
Vortrag bei »Fridays For Future« in Rosenheim
Vortrag bei Kundgebung »Fridays For Future« am 20.09.2019 in Rosenheim fridaysforrosenheim.de »Rosenheimer aller Altersstufen machen Standpunkte in Sachen Klimaschutz deutlich« Artikel auf Rosenheim24.de
Totale Photovoltaik basierte Stromversorgung Deutschlands – IV. Fusionsreaktor Sonne
Ur-Energie Die natürliche und ewige Quelle der Energie im Weltall ist überall die Strahlung der Sterne, die bei der Fusion von Wasserstoff H2zu Helium He entsteht. 1 g H2liefert dabei 10 MWh Energie! So ist auch unser Stern, die Sonne, ein gigantischer Kernfusions-Reaktor. Versuche, diese Quelle zu imitieren, haben bisher zu keiner technischen Lösung geführt. Wozu auch, wenn diese Energie-Quelle seit über 5 Milliarden Jahren …
Totale Photovoltaik basierte Stromversorgung Deutschlands. III. Versorgung mit konstantem Solar-Strom, Speicherung und Vernetzung.
Jede Energieform hat ihre spezifischen Merkmale in Versorgung, Anwendung und Effizienz. Gerade hier zeigen sich die anderweitig unerreichbaren Vorzüge einer Strom-basierten Primärenergie-Versorgung. Energie per se lässt sich beschreiben als die Masse „freier“ Elektronen in Atomen, meist Metallen, und Molekülen oder als Photonen als Strahlungs-Energie, verbunden über das Planck’sche Wirkungsquantum h [Js=Ws2] E = h*f[Ws] E: Energie [Ws], h: Planck-Konstante [Ws2], f: Frequenz d. Strahlung] [1/s] Daraus ergibt sich der photo-elektrische Effekt, …
Totale Photovoltaik basierte Stromversorgung Deutschlands. II. Gestaltung der Stromerzeugung.
Die Gestaltung der PV Stromerzeugung ist sehr vielfältig, die Auswahl erfolgt nach vernünftigen und ubiquitär durchführbaren Lösungen. Welche Voraussetzungen bieten sich an? Da die Sonne überall scheint, ist eine völlig dezentrale Lösung möglich. Diese hat den Vorteil der Eigenverantwortlichkeit einer/eines jeden für die eigene Energieversorgung und liefert damit ein gutes Stück Freiheit und hohe Versorgungs-Sicherheit, auch in Krisen- und Kriegszeiten. Andere Varianten eigenen sich mit …
Totale Photovoltaik basierte Stromversorgung Deutschlands. I. Stromerzeugung
Nicht nachhaltige, konventionelle Verfahren der Stromerzeugung nutzen maximale Energiedichten der Primärenergie wie Uran, Kohle, Öl, Gas in räumlich hoch konzentrierten Anlagen mit anschließender Netzstruktur zur Strom-Verteilung. Diese Art der Erzeugung generiert enorme Betriebskosten für die Primärenergie und noch weitaus höhere volkswirtschaftliche Folgekosten für die Entsorgung des radioaktiven Abfalls und die gigantischen Schäden, die durch den durch freigesetztes CO2bewirkten Klimawandel auftreten. Außerdem können nach dem 2. …